Der ganz normale Wahnsinn oder vor der Generalprobe

12Ein Tag vor der Premiere der Musical-Gala „Aufruhr und Dekadenz“ in der musischen gruppe auerbach (mga) in Darmstadt: Kurz vor der Generalprobe wird im Chor noch eifrig geprobt, gewartet, geschminkt und gelampenfiebert.

1

Treffen ist schon zwei Stunden vor Beginn des Durchlaufs, damit noch kritische Stücke geprobt werden können.

3

Gut versteckt hinter der Bühne: die Band.

4

Bandleader Wolfgang hat den Fruchtgummi immer griffbereit. Nervennahrung, nehme ich an.

5

Regisseur Julian greift zur Flasche.

2

„Jounalismus ist ganz viel Warten“, hat mir eine  Kollegin mal mit auf den Weg gegeben. Bühne auch, wie man auf diesem Bild gut sieht.

6

Wie immer mal wieder haben wir bei dieser Probe einen externen Zuschauer. Heute dabei: Labradordame Nala, die einem der Sänger gehört. Auf diesem Bild schmust sie mit Bassisten Alex.

7a

Ein Stockwerk tiefer wird fleißig geschminkt und letzte Hand ans Kostüm angelegt.

8a

In einer Ecke der Maske wird noch schnell die SD-Karte für die Kamera geleert. Die Probe wird aufgenommen, zu Übungszwecken.

9a

Dann folgt das Einsingen. Man kann das mit dem Warmmachen beim Sport vergleichen. So wie überhaupt die Stimme einem Muskel ähnelt: man kann sie trainieren, man sollte vorsichtig mit ihr umgehen, manchmal muss man sie entspannen und lockern, und um das Beste aus ihr herauszuholen, muss man sie warmmachen.

10

Chorleiter Thomas hört genau hin.

9

Laune: top.

8

Langsam wird es ernst und ich störe mit meiner Kamera, hab ich das Gefühl. Die leg ich jetzt mal weg und schau mir die Probe in aller Ruhe an.

14

Übrigens: auch ich bin bei drei Shows als Präsentatorin zu sehen. Bei den ersten beiden spielt Angelika den Part. Meine Generalprobe war bereits am Donnerstag. Weil heute Angelika dran ist, habe ich heute Zeit fürs Fotografieren und Bloggen.

13

Mein Alter Ego.

11

Hinter den Kulissen: Klamottenberge und das ganz normale Chaos.

Soviel: Die Generalprobe war gut, verdächtig gut. Aber dass sie sch*** laufen muss, halte ich eh für Nonsens. Wenn Ihr neugierig seid, wie das so aussieht, dann habt ihr dazu in den kommenden zehn Tagen Gelegenheit am Samstag, 18. April, am Freitag (24.), Samstag (25.), Sonntag (26.) und Donnerstag (30.), jeweils um 20 Uhr. Karten kosten 11 Euro (ermäßigt 7). Karten und mehr Infos gibt’s auf der Seite der musischen gruppe auerbach.

Eine sehr schöne Vorschau auf die Gala gibt es bei Echo Online.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s