Das hier ist eine Blogparade. Alle, die wissen, was das ist, können direkt zum nächsten Absatz springen. Für alle anderen: Eine Blogparade ist eine Aktion, bei der mehrere Blogger über einen gewissen Zeitraum hinweg über ein bestimmtes Thema schreiben.
Diese Aktion läuft den ganzen November und dreht sich um die Frage „Warum blogge ich?“.
Interview mit einem Flüchtling
Nadim ist 27 jahre alt, Ingenieur und aus der syrischen Stadt Idlib geflohen. Lea-Katrin ist 17 und besucht ein Gymnasium in Darmstadt. Nadim lebt in einer Turnhalle neben Leas Schule. Getroffen haben die beiden sich am Kiosk um die Ecke – und als sie gemerkt haben, dass sie beide Animes mögen, haben sie sich angefreundet. Für ihre Schülerzeitung hat Lea-Katrin Nadim auf Englisch interviewt. Beide haben mir erlaubt, den übersetzten Text hier noch einmal zu veröffentlichen. Das Gespräch wurde vor den grausamen Ereignissen in Paris vom 13. November geführt – aber die Botschaft, die darin vorkommt, ist danach wichtiger denn je!
Helmut Schmidt ist tot: Sterben im Ticker
Ich hab`s von einer Kollegin erfahren. Heute Nachmittag, es muss kurz nach drei gewesen sein, sagte sie im Nachbarbüro: „Helmut Schmidt ist gestorben“. Meine erste innere Regung war: Endlich!
Welterbestadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt
„Flashdance“ im Staatstheater Darmstadt
Wer in den Achtzigern großgeworden ist, ist mit Musik von Michael Jackson und Madonna aufgewachsen. Und mit den Songs aus dem Film „Flashdance“: „What a Feeling“, „Maniac“, „I love Rock ´n ´Roll“ kennt so gut wie jeder. Das Staatstheater in Darmstadt führt seit Mitte Oktober das gleichnamige Musical auf. Weiterlesen
Besuch bei der Astrologin oder „Was war eigentlich 2011?“
Um es kurz zu machen: Ich war bei der Astrologin. Nicht aus Verzweiflung, nicht aus Überzeugung, sondern aus Neugier. Die Frau von einem Freund von mir, Gülcan Weise, übt diesen außergewöhnlichen Beruf tatsächlich zum Broterwerb aus. Aus Leidenschaft, wie ich merke, als sie mir davon erzählt. Also, denke ich mir, warum es nicht einfach mal ausprobieren? Vielleicht lerne ich dabei ja was über mich. Und wie so eine seriöse Astrologin arbeitet, fernab von Astro TV und siffigen Jahrmarktwohnwagen, wollte ich schon immer mal wissen.

Flüchtlingskrise am Keleti-Bahnhof in Budapest
Eigentlich wegen einer Hochzeit in Ungarn zu Besuch, waren mein Freund und ich am Sonntagabend am Budapester Ostbahnhof (Keleti pályaudvar), wo in den vergangenen Wochen Hunderte von Flüchtlingen gestrandet waren.
Wort des Tages!
Das heutige Wort des Tages: „Flausen“ wie in „Flausen im Kopf haben“.
Ich packe meinen Koffer
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Aus diesem Anlass fragt Frau Sabienes „Welche Dinge dürfen auf keinen Fall fehlen, wenn ihr verreist?“ in ihrer Blogaktion „Ich packe meinen Koffer“. Mein Sommerurlaub liegt zwar schon hinter mir, aber es kommen ja viele kleine Trips – und außerdem ist Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude. Hier also meine Antwort.